Alle können …
Alle können …
Vorbereitung |
Trimono 30, Trimono 30a und Trimono b vorbereiten |
Einstieg | Wiederholung der Anlautwörter mit den Trimonos |
Wortschatz | Verben zu Aktivitäten im Unterricht einführen (mit Quizlet) und üben |
Festigung
|
AB Verben im Unterricht: die Kärtchen auseinanderschneiden und wieder zuordnen, abschreiben, über das Auslaut e einen roten Punkt malen oder kleben |
Eintrag
|
Beim Eintrag der Verben ins Wörterheft ist darauf zu achten, dass Verben in die rechte Spalte, klein und ohne Artikel geschrieben werden. |
Grammatik
|
Die Personalpronomen wiederholen und auf die Endungen der Verben hinweisen. Arbeit mit dem AB Verb-Endungen: Die Endungen rot nachfahren und ausschneiden (links knapp wegschneiden, rechts lang lassen, damit man die Infinitivendung "en" abdecken kann). Dann kann man Sätze legen lassen und sie anschließend ins Heft schreiben. Wichtig ist es, darauf zu achten, dass der Satzanfang groß geschrieben wird und am Ende ein Punkt steht. |
Wortschatz
|
Einführung des Vokabulars "Farben", zuerst Farben benennen (im Klassenraum, an der Kleidung,...), dann kann man auch mit Quizlet arbeiten. Mit dem AB Farben, die Wörter den Farben zuordnen und anschließend ins Wörterheft übertragen (Achtung: in die rechte Spalte und klein). |
Strukturübung
|
Kleine Sätze mit den bereits gelernten Nomen zum Unterricht, sowie den Anlautwörtern und den Farben machen. z.B. Das Heft ist blau. |
HÜ | Anlautwörter schreiben |
Ehrenamtliche
|
Üben mit Trimono 30, Trimono 30a und Trimono b,
Verben konjugieren und AB Verb-Endungen |