Alle können …
Einstieg | Wiederholung der Anlautwörter mit dem Trimono und Wiederholung der Farben |
Wortschatz
|
Adjektive, die zum Unterricht passen, einführen und üben (AB Adjektive). Wörter und Bilder auseinander schneiden und dann wieder zusammenfügen. Ins Heft übertragen oder einkleben. Achtung: rechts eintragen und klein schreiben! Grundlegende Kleidungsstücke einführen und üben. |
Festigung | AB Farben und Kleidung ausfüllen, AB Farben und Buntstifte anmalen; |
Buchstaben |
Einführung des Diphtongs "au" (Auto, grau, Haus, schauen,.....) |
Grammatik
|
Die bereits bekannten Bildkarten zu den Verben (AB Verben) und Adjektiven (AB Adjektive) sortieren und zu kleinen Paketen zusammenfassen. Die Kärtchen mit den Verben bekommen einen roten Punkt und die Kärtchen mit den Adjektiven bekommen einen grünen Punkt mit Spitze nach unten. |
Leseverstehen
|
Zur Wiederholung der Farben und zum Training des Leseverständnisses lesen die Lerner kleine Sätze und antworten mit "Nein" oder "Ja" (AB Farben-Verneinung). In einer anderen Übung müssen die Lerner Nominalgruppen den entsprechenden Bildern zuordnen. Hier werden die Adjektive als Attribute zu den Nomen präsentiert. (AB Farben-Bilder) |
HÜ
|
Anlautwörter schreiben, kleine Sätze zu den Farben, Adjektiven und Kleidungsstücken schreiben,... |
Ehrenamtliche
|
Üben mit Trimono 30, Trimono 30a und Trimono b,
AB Farben und Kleidung, AB Farben und Buntstife Dialoge wiederholen (Befinden, Alter, Herkunft, Wohnort, Telefonnummer) |